
- Details
- Geschrieben von: Michael Schneider
- Kategorie: Nachrichten
- Zugriffe: 149
Die anhaltende wirtschaftliche Schwäche in Deutschland und Europa hat spürbare Auswirkungen auf den Güter- und Intermodalverkehr. Trotz eines Rückgangs der transportierten Sendungen um etwa 5 Prozent im Jahr 2024 konnte sich die Kombiverkehr KG stabil behaupten. Ein wichtiger Faktor bleibt die umweltfreundliche Schiene, die erheblich zur CO₂-Reduktion beiträgt.
Weiterlesen: Kombiverkehr KG - Rückgang, neue Verbindungen und Herausforderungen

- Details
- Geschrieben von: Michael Schneider
- Kategorie: Nachrichten
- Zugriffe: 142
Die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken in Brandenburg nimmt weiter Fahrt auf. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) haben das zweite Untersuchungspaket für Machbarkeitsstudien zur Wiederbelebung von Bahnverbindungen gestartet. Im Fokus stehen diesmal die Strecken Wustermark - Ketzin und Rathenow - Rathenow Nord sowie der Bahnhof Heidefeld an der Strecke Rathenow – Brandenburg an der Havel. Diese Projekte betreffen hauptsächlich den Landkreis Havelland.
Weiterlesen: Brandenburg plant Wiederbelebung von Bahnstrecken

- Details
- Geschrieben von: Michael Schneider
- Kategorie: Nachrichten
- Zugriffe: 141
Die Möglichkeit, direkt mit dem Zug von Deutschland nach London zu reisen, könnte bald Realität werden. Die Deutsche Bahn und andere Unternehmen zeigen seit Jahren Interesse an einer solchen Verbindung. Nun gibt es neue Entwicklungen, die eine Umsetzung näher rücken lassen.
Weiterlesen: Direktzugverbindung zwischen Deutschland und London rückt näher