Bauarbeiten auf der Schwarzwaldbahn
Bauarbeiten auf der Schwarzwaldbahn, piaxbay/Foto illustrativ

Vor Ostern kommt es auf der Schwarzwaldbahn zu Verzögerungen im Regionalverkehr. Bahnreisende und Pendler müssen längere Fahrzeiten auf einem zentralen Abschnitt einplanen. Die Deutsche Bahn ersetzt Züge durch Busse. Betroffen ist ein wichtiger Teil der Verbindung zwischen Offenburg und Konstanz.

Inhaltsverzeichnis:

Arbeiten zwischen Hornberg und Triberg betreffen Hausach

Vom 4. bis 18. April verkehren zwischen Hausach im Ortenaukreis und St. Georgen im Schwarzwald-Baar-Kreis keine Züge. Stattdessen setzt die Deutsche Bahn Ersatzbusse ein. Die betroffene Strecke gehört zur beliebten Regionalverbindung RE 2. Gearbeitet wird an mehreren Weichen sowie dem Schotterunterbau im Bereich Hornberg–Triberg. Dort befinden sich zahlreiche Tunnel, die den Aufwand zusätzlich erhöhen.

Züge verkehren weiterhin zwischen Offenburg und Hausach sowie zwischen St. Georgen und Konstanz. Die Verbindung bleibt also teilweise erhalten. Reisende müssen jedoch auf den zentralen Abschnitt mit längeren Fahrzeiten rechnen. Die Umstellung auf Busse bedeutet zudem Einschränkungen: In den Ersatzbussen können keine Fahrräder transportiert werden.

Strecke mit über 150 Jahren Geschichte

Die Schwarzwaldbahn, die Karlsruhe mit Konstanz verbindet, wurde 1873 eröffnet. Sie gehört zu den traditionsreichsten Bahnstrecken Süddeutschlands. Im Jahr 2023 feierte sie ihr 150-jähriges Bestehen. Die Verbindung führt durch kurvenreiche Berglandschaften, vorbei an Tälern und durch viele Tunnel. Sie ist sowohl bei Berufspendlern als auch bei Touristen sehr beliebt.

Im vergangenen Jahr nutzten laut DB Regio rund 11 Millionen Fahrgäste die Strecke. Besonders in der Ferienzeit zählt sie zu den stark frequentierten Routen Richtung Bodensee. Die Bauarbeiten reihen sich ein in eine Serie von Instandhaltungen der letzten Jahre. Bereits in den Vorjahren wurde an verschiedenen Abschnitten der Linie gearbeitet.

Einschränkungen bis Karfreitag

Der Ersatzverkehr mit Bussen endet am 18. April, dem Karfreitag. Die Deutsche Bahn bittet Fahrgäste, sich vorab über Verbindungen und Fahrzeiten zu informieren. Besonders zu Ostern wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet. Die temporäre Umstellung betrifft vor allem Touristen, Ausflügler sowie den Berufsverkehr.

Die Schwarzwaldbahn bleibt trotz der Einschränkungen eine wichtige Verkehrsachse zwischen Rheinebene und Schweizer Grenze. Weitere Bauphasen sind nicht ausgeschlossen. Ziel der Arbeiten ist es, die Strecke langfristig zuverlässig und sicher zu halten.

 Quelle: Badische Zeitung